Sommernachtslesung im Abschiedshaus ZUR RUHE
„Jenseits des Nordlichts“
Das Buch verwebt Aspekte nordischer und christlicher Mystik mit mittelalterlichen Geschehnissen und dem Leben eines modernen Paares in einer aufgeklärten und säkularen Gesellschaft…
Freitag, den 04.08.2023, um 20:00 Uhr
„Angezogen von gigantischen Nordlichtern, ist Theresa in einer klaren Winternacht auf Island allein unterwegs, um Fotos zu machen. Längst von ihrem Ehemann Hagen vermisst, wird sie erst am nächsten Morgen bewusstlos und schwer unterkühlt zwischen den Felsen entdeckt. Von Island wieder zurück, wird die Dreißigjährige plötzlich von dämonischen Visionen einer dunklen, fratzenhaften Gestalt heimgesucht. Ihre Hausärztin attestiert Theresa zwar Gesundheit, stellt allerdings bei der Untersuchung eine Schwangerschaft fest, obwohl Hagen aufgrund seiner Zeugungsunfähigkeit unmöglich der Vater sein kann…“
Autorin Heike Ulrich
Die Autorin Heike Ulrich, Theater- und TV-Schauspielerin, wurde durch ihre Hauptrolle der „Tanja Maldini“ in der ARD-Erfolgsserie „Marienhof“ bekannt. Als Autorin wurde ihre Krimireihe zum Erfolg. Des Weiteren schrieb sie mehrere Drehbücher, zwei Kurzspielfilme und einen Dokumentarfilm. Letzterer wurde mit dem Förderpreis der hessischen Landesstiftung für privaten Rundfunk ausgezeichnet.

Charlotte Klinghoffer, Bestatterin und Geschäftsführerin der Charlotte Klinghoffer GmbH, lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Die Lesung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Besucher haben vor der Lesung die Möglichkeit, um 17.15 Uhr an einer Führung durch Deutschlands größtes Abschiedshaus teilzunehmen.
Bildquelle:
Foto Heike Ulrich – © Hannes Caspar
Buchtitel – © NIEMEYERBUCH